AGB
§ 1 Geltungsbereich
Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Mag. Brigitta Magno - NUSSKNACKERHAUS (nachfolgend „Verkäufer“ genannt) und den Kunden, die über den Online Shop auf www.nussknackerhaus.at Waren kaufen. Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen werden von uns nicht anerkannt.
Nachstehende Verkaufs-, Liefer- und Zahlungsbedingungen gelten dabei ausschließlich für Verträge, welche mit Verbrauchern geschlossen werden.
Verbraucher (nachfolgend „Kunde“ genannt) im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
§ 2 Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Firma Mag. Brigitta Magno.
Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf dieser Internetseite unterbreitet der Verkäufer Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen.
Sie können die Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche "Jetzt kaufen" erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
Die Vertragssprache ist Deutsch.
§ 3 Datenschutz
Bei der Bestellung erhebt und verarbeitet der Verkäufer Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt dabei beispielsweise an die von Ihnen gewählten Versandunternehmen und Dropshipping Anbieter, Zahlungsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung und IT-Dienstleister. In allen Fällen beachtet der Verkäufer strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.
Näheres hierzu finden Sie unter dem Menüpunkt „Datenschutz“.
§ 4 Speicherung des Vertragstextes
Ihre Bestellung mit Einzelheiten zum geschlossenen Vertrag wie z.B. bestellte Artikel, Preise etc. werden vom Verkäufer gespeichert. Der vollständige Vertragstext wird vom Verkäufer nicht gespeichert.
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Während des Bestellvorganges muss der Kunde bestätigen, dass er mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden ist. Vor Absenden der Bestellung kann der Vertragstext über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden.
Nach Zugang der Bestellung beim Verkäufer werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt. Ein Speichern dieser Informationen und des Vertragstextes ist dann auch noch zusätzlich über das Emailprogramm des Kunden möglich.
Die AGB können aber auch nach Vertragsabschluss jederzeit über die Druckfunktion Ihres Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden.
§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen
Die auf den Artikelseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer von 20 % und verstehen sich zzgl. Versandkosten.
Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal”), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
Nach dem Abschluss der Bestellung wird der Kunde in Abhängigkeit von der ausgewählten Bezahlungsmethode durch den Bezahlvorgang geleitet. Hierbei erhält er alle Informationen, wie die Bezahlung vorzunehmen ist.
§ 6 Lieferung
Der Versand der bestellten Ware erfolgt unverzüglich nach vollständigem Zahlungseingang soweit nichts anderes zwischen den Parteien vereinbart wird.
Ihre Bestellung wird vom Verkäufer umgehend bearbeitet und am nächsten Werktag abgeschickt.
Die Lieferung erfolgt innerhalb Österreichs mit der österreichischen Post. Pakete ins Ausland werden an die österreichische Post übergeben und im Empfängerland an den zuständigen Paketdienstleister des Landes weitergeleitet.
Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Hierfür ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich.
Wird die versendete Ware an den Verkäufer zurückgesendet, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten des erfolglosen Versandes. Dies gilt jedoch nicht, sofern der Kunde den Umstand, welcher zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder, wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war.
§ 7 Widerrufsrecht
Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der „Widerrufsbelehrung“ des Verkäufers.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
§ 9 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen, die bei beweglichen Sachen eine Gewährleistungsfrist von 2 Jahren vorsehen.
Bei Mängeln leistet der Verkäufer nach seiner Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Austausch. Nur, wenn diese beiden Leistungen nicht verfügbar sind, kann der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Regelungen eine angemessene Preisminderung begehren oder vom Vertrag zurücktreten. Wenn der Verkäufer einen Mangel verbessert, erfolgt dies kostenfrei durch ihn. Der Verkäufer kann hierzu verlangen, dass der Kunde die Ware auf Gefahr und Kosten des Verkäufers an ihn zurücksendet. Der Kunde ist verpflichtet, dem Verkäufer die Möglichkeit zur Verbesserung zu geben.
§ 10 Anwendbares Recht
Auf die Geschäftsbeziehungen zwischen Kunden und Verkäufer findet ausschließlich österreichisches Recht Anwendung. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der dem Verbraucher durch zwingende Vorschriften des Rechts des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährte Schutz entzogen wird.
Die AGB für diesen Onlineshop bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in ihren übrigen Teilen wirksam.
§ 11 Alternative Streitbeilegung
Für die außergerichtliche Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten haben Verbraucher die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: https://ec.europa.eu/odr.
Sie können Ihre Beschwerde auch direkt bei uns über folgende Emailadresse einbringen:
[email protected]
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet.
Stand:
25. Februar 2021